Ausbildung bei
Endress+Hauser Flow
Eine Ausbildung bei
Endress+Hauser verschafft dir nicht nur einen optimalen Einstieg ins
Berufsleben, du lernst dabei auch viele technische und menschliche Aspekte
kennen. Eine umfassende Betreuung ist fester Bestandteil deiner Ausbildung.
Wir möchten, dass du dich
wohlfühlst, damit du dich mit viel Engagement einbringen kannst. Dabei ist uns
beides wichtig: Dein fachlicher Fortschritt und deine menschliche Weiterentwicklung.
Dazu tragen unser Berufsbildnerteam und spezielle Veranstaltungen für Lernende
bei.
Zusätzlich gibt es viele attraktive
Zusatzleistungen wie Übernahme des U-Abo und Lehrmittelkosten (auch Notebook),
Arbeitskleidung inkl. Reinigung bei den technischen Berufen, günstige Essen im
eigenen Restaurant ab 5.50CHF inkl. Getränk, Gleitzeit, 30 Tage Ferien usw.
Informatiker/in EFZ –
Systemtechnik
Informatiker/innen mit
Schwerpunkt Systemtechnik sind Fachleute für den Aufbau, den Betrieb und die
Weiterentwicklung von Informatiksystemen. Dabei sind sie für Anwendungssysteme,
Netzwerke und Betriebssysteme verantwortlich, sowohl im lokalen Datacenter als
auch in der Cloud.
Sie sind in den Bereichen
Planung, Implementierung, Weiterentwicklung und Betrieb tätig. Dies umfasst das
Konfigurieren und Betreiben von Systemen, die Erarbeitung und Umsetzung von
Konzepten, das Testen von Systemen und die Unterstützung der Anwender/innen.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche
mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch. Ein gutes logisch-abstraktes
Denkvermögen, exakte Arbeitsweise und eine hohe Teamfähigkeit sind ebenso
Voraussetzung wie die Freude im Umgang mit Computern und technischen Problemen,
sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, mittlere bis obere Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck
technisch für Informatiker/innen) wird verlangt.
Elektroniker/innen
entwickeln und realisieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten
elektronische Hardware und Software. Sie wirken mit beim Bearbeiten von
Aufträgen oder Projekten, beim Planen und Überwachen von Herstellungsprozessen
für Elektronikprodukte und sie erstellen technische Dokumente wie z.B.
Fertigungsunterlagen für Leiterplatten.
Sie fertigen elektronische
Geräte oder Anlagen, führen Inbetriebnahmen, Mess-, Prüf- und Instandhaltungsarbeiten
durch und erarbeiten Kontroll- und Testverfahren.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche
mit einem sehr guten abstrakten und analytischen Denkvermögen und Sinn für technische
Zusammenhänge. Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind notwendig. Sie
experimentieren und „tüfteln“ gerne, sind feinmotorisch begabt und arbeiten
gründlich, exakt und sorgfältig. Die rasanten Entwicklungen in ihrem Beruf verlangen
eine ständige Weiterbildung.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, mittlere bis obere Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck
technisch für Elektroniker/innen) wird verlangt.
Die Kaufleute arbeiten in
verschiedenen Bereichen mit wie zum Beispiel Administration, Rechnungswesen,
Controlling, Personalmanagement, Einkauf und Auftragsabwicklung. Sie verfügen
über eine breite Palette von Fähigkeiten und Fachkenntnissen und führen
anspruchsvolle administrative Arbeiten aus. Sie arbeiten mit vielen Bereichen
im Unternehmen zusammen und stehen in Kontakt zu internen sowie externen
Kunden und Partnern.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche
mit Interesse am wirtschaftlichen Geschehen, mündlicher und schriftlicher
Sprachgewandtheit, Freude an Computerarbeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit,
Kontaktfreudigkeit sowie Organisationsgeschick und Flair für Zahlen und
Fremdsprachen.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, mittlere bis obere Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck
Kauffrau/ Kaufmann) wird verlangt.
Als Logistiker/-in mit
Schwerpunkt Lager bist du für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig.
Du nimmst angelieferte Waren in Empfang, kontrollierst sie und verbuchst sie im
System. Mittels Gabelstapler oder komplexen Fördersystemen lagerst du die
Güter in geeigneter Weise ein.
Bestellte Waren bereitest
du für die Auslieferung oder den Versand vor. Du erstellst die Lieferpapiere
und belädst die Fahrzeuge fachgerecht und sicher. Zu deinen Aufgaben gehört
auch die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche
mit Verständnis für organisatorische Abläufe und technische Zusammenhänge.
Handwerkliches Geschick, ausgeprägter Ordnungssinn und Verantwortungsbewusstsein
sind ebenso Voraussetzung wie Teamfähigkeit und selbstständiges und
zuverlässiges Arbeiten.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, untere bis mittlere Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck
technisch für Logistiker/innen) wird verlangt.
Konstrukteur/innen
entwickeln und konstruieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten
Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen, sowie Werkzeuge
und Vorrichtungen für die Produktion. Sie erstellen Fertigungs-, Montage- und
Prüfunterlagen und erarbeiten Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von
Projekten. Sie erstellen Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und
erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten. Für den Betrieb und die
Instandhaltung der Produkte schreiben sie entsprechende Anleitungen und
Dokumentationen.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche,
die Interesse an Konstruktion, Mechanik, Mathematik und Physik haben.
Natürlich müssen auch ein gutes Vorstellungsvermögen und eine exakte
Arbeitsweise vorhanden sein.
Geeignet
Schüler/innen mit einem
Abschluss der Volksschule, mittlere bis obere Stufe sowie sehr gute Schüler der
unteren Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck technisch für Konstrukteure/innen)
wird verlangt.
Als Polymechaniker/in
fertigst du während der Basisausbildung Werkstücke und Baugruppen an konventionellen
sowie an digital gesteuerten CNC Maschinen. Für die Schwerpunktausbildung
bietet Endress+Hauser Flow vielfältige Möglichkeiten. In Zusammenarbeit mit
anderen Fachleuten bearbeitest du Aufträge oder Projekte, baust Prototypen,
prüfst Bauteile oder du wirkst bei Montage und Instandhaltungsarbeiten mit.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche
die grosses Interesse an Mechanik, Mathematik und Physik haben. Natürlich
müssen auch handwerkliches Geschick und exakte Arbeitsweise vorhanden sein.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, mittlere bis obere Stufe sowie sehr gute Schüler der unteren
Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck technisch für Polymechaniker/ innen) wird
verlangt.
Als
Produktionsmechaniker/in fertigst und montierst du unsere Durchflussmessgeräte
bis hin zur Qualitätsprüfung. Als Fertigungstechniken kommen Verschrauben,
Schweissen und Löten zum Einsatz. Selbständig oder im Team leistest du somit
einen direkten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Voraussetzungen
Gefragt sind Jugendliche,
die Interesse an Mechanik, Mathematik und Physik haben. Natürlich müssen auch
handwerkliches Geschick und exakte Arbeitsweise vorhanden sein. Die Ausbildung
ist grundsätzlich auf praktisch orientierte Jugendliche ausgerichtet.
Geeignet
Schüler mit einem Abschluss
der Volksschule, untere bis mittlere Stufe. Eine Eignungsprüfung (Multicheck
technisch für Produktionsmechaniker/ innen) wird verlangt.
Du suchst noch eine Lehrstelle für 2021?
Wir haben noch freie Stellen!
Eine technische Ausbildung macht Spaß und bietet viele Vorteile. Warum
sollten Mädchen diese nicht nutzen?
Die
Zeiten in denen technische Berufe vor allem starke körperliche Anstrengung
benötigen, sind vorbei. Bei uns sind stattdessen folgende Eigenschaften sehr
gefragt:
·
Kreativität
·
Selbstständigkeit
·
Genauigkeit
·
Kommunikationsfähigkeit
Dein Start ins Berufsleben
Einführungstage
Gemeinsam
mit allen neuen Lernenden aller Lehrberufen, wirst du Deine ersten Arbeitstage
bei uns verbringen und Schritt für Schritt in die Welt von Endress+Hauser
eingeführt.
Lernendenwoche
Immer
in der letzten Sommerferienwoche gehen alle Lernenden aller Lehrjahre und
Lehrberufe zusammen in die „Lernendenwoche“. Diese Woche steht im Zeichen des
Kennenlernens, Teambildung sowie gemeinsamen Projekten der Berufsbildung.
Möglichkeiten während deiner Lehrzeit
Berufsmatura
Gerne
unterstützen wir dich beim Absolvieren der Berufsmatura.
Sprachaufenthalt
Nach
Abstimmung und Bewilligung des Berufsbildners besteht die Möglichkeit einer
Beteiligung von uns an einem Sprachaufenthalt.
Euregio-Zertifikat
Du
bekommst bei erfolgreicher Absolvierung des Auslandspraktikum, zusätzlich zum
Fähigkeitszeugnis, ein Euregio-Zertifikat.
Teilnahme
an Berufsmeisterschaften und Berufswettbewerben
Gerne
unterstützen wir Dich bei der Teilnahme an Berufsmeisterschaften und freuen
uns, diese Erfahrung gemeinsam mit Dir zu teilen!
Mitarbeit
bei Anlässen der Nachwuchsförderung
Alle
Lernenden helfen an Berufsmessen und Anlässen der Nachwuchsförderung mit und
engagieren sich.
Berufsinformationsveranstaltungen
bei Endress+Hauser Flow in Reinach
Jetzt für 2021 anmelden!
Wir
werden uns nach der Messe bei dir melden.
Schnuppertage
bei Endress+Hauser Flow in Reinach
Jetzt für 2021 anmelden!
Wir
werden uns nach der Messe bei dir melden.
Falls du noch Fragen hast oder dir noch nicht alles klar ist, schreibe uns einfach was du noch wissen möchtest.
Wir werden uns umgehend bei dir melden!