Kinder stehen am Anfang ihrer Entwicklung. Fachpersonen Betreuung regen Entwicklungsprozesse an und schaffen günstige Bedingungen für vielfältige Lernerfahrungen. Sie leiten Einzel- und Gruppenaktivitäten an und begleiten diese. Dabei haben sie ein hohes Mass an Verantwortung zu tragen. Fachpersonen Betreuung müssen auf die seelischen, geistigen und körperlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen und situationsgerecht handeln.
Mehr Informationen unter:
Fachrichtung:
Menschen mit Beeinträchtigung
Menschen mit einer Beeinträchtigung verfügen über dieselbe Vielfalt von Fähigkeiten und Bedürfnissen wie nicht beeinträchtigte Menschen. Sie sind aber, je nach Art und Grad ihrer Beeinträchtigung auf Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung und Begleitung so zu erbringen, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung ein so normales Leben wie möglich leben können, ist Aufgabe der Fachperson Betreuung.
Mehr Informationen unter:
Betagte Menschen blicken auf viele Erfahrungen und ein langes Leben zurück. Bei ihrer Begleitung, Betreuung und Pflege ist es deshalb wichtig, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und einzubeziehen. Vorhandene Möglichkeiten und Ressourcen werden genutzt, damit die betreuten Menschen trotz eventueller Beeinträchtigungen und Einschränkungen ihre Selbständigkeit möglichst lange erhalten können. Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten verbinden sich im Alltag mit betreuerischem Handeln.
Mehr Informationen unter: