Bild: Werkstatt- und Bürogebäude mit PV-Anlage (350 kW Peak)
Wir bieten unseren Lernenden eine vielfältige und breite berufliche Grundbildung, die aber nicht nur das Aneignen von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten beinhaltet, ebenso messen wir auch der persönlichen Entwicklung während Ihrer Ausbildung eine bedeutende Rolle zu (Ausbildung zum Lebensunternehmer).
1 | Informations-/Elternabend (vor und nach 1. Semester) |
---|---|
2 | Einführung mit Einführungstagen und Basisseminar |
3 | Bildung in beruflicher Praxis (Baustelle und Betrieb) |
4 | Überbetriebliche Kurse (i.d.R. 3 Wochen pro Jahr) |
5 | Standortbestimmung (jedes Semester/Halbjahr) |
6 | Interne Schulung (Theorie + Praxis: fordern und fördern) |
7 | Ergänzende Ausbildung (interne Praktika) |
8 | Vorbereitung Prüfung und Lehrabschluss (1-2 Wochen) |
9 | Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) |
10 | Lehrabschluss (Feier und Ausflug) |
11 | Weiterbildung (Zusatzlehre, Berufsprüfung, etc.) |
Weitere Infos auf: https://lehre.etavis.ch/de/
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten:
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!