Herzlich willkommen
bei den Apotheken beider Basel!



  • Angebotene Berufe
  • Downloads
  • Informationen zum Aussteller
  • Chat / WebMeeting starten

Grundausbildung Pharma-AssistentIn EFZ


Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet in einer öffentlichen, von der zuständigen kantonalen Behörde als Lehrstelle anerkannten Apotheke statt.

Im 1. Lehrjahr besuchen die Lernenden an zwei Tagen, im 2. und 3. Lehrjahr an einem Tag pro Woche die Berufsfachschule, die an verschiedenen Standorten in der Schweiz die Ausbildung anbieten.

Die Berufsfachschule vermittelt die Theorie in

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Physik; Botanik, Drogenkunde; Anatomie, Physiologie)
  • Basiswissen Arzneimittel, berufliche Gesetzeskunde, allgemeine Medikamentenlehre, Galenik
  • Gesundheit, Krankheit und Therapie (Krankheitslehre, Prävention, Gesundheitserhaltung)
  • Kundenbetreuung
  • Administrative Arbeiten, Warenbewirtschaftung, WRG
  • Verkaufsförderung
  • Pharma-Assistent als Berufsperson
  • Sprachen (lokale Landessprache und Fremdsprache)

Mehr Informationen zur Grundausbildung findest du auf der Website von pharmaSuisse: www.pharmasuisse.org

Berufsbild Pharma-AssistentIn – der Mensch im Mittelpunkt


«Ich schätze den Kundenkontakt»

In meiner dreijährigen Ausbildung zur Pharma-Assistentin habe ich gelernt, den Kunden mit ihren unterschiedlichen Bedürfnisse zu helfen und auf ihre Gesundheitsfragen einzugehen. Dazu habe ich in der Schule eine Vielzahl von Krankheitsbildern und deren Behandlungsmöglichkeiten kennengelernt. Sowie auch viele Medikamente und Heilpflanzen und habe mich mit deren Wirkung vertraut gemacht. Auch in der Vorbeugung von Krankheiten wurde ich ausgebildet und kann komplexere Themen wie eine Rauchstopp- oder Darmkrebsberatung in meine Beratung einfliessen lassen.

Möchtest du mehr erfahren?
Hier geht's zum ganzen Berufsbild:
www.apothekerverbandbasel.ch

Fort- & Weiterbildung


Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung «Pharma-AssistentIn mit EFZ» gibt es diverse Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

Fortbildung
Im schnelllebigen Apothekenumfeld ist eine regelmässige Weiterentwicklung und Vertiefung in die verschiedenen Fachgebiete unerlässlich. Dazu werden diverse Kurse angeboten.

Weiterbildung
«Pharma-BetriebsassistentIn mit eidg. Fachausweis»
Diese berufsbegleitende Weiterbildung eignet sich optimal, wenn du bereits einige Jahre praktische Erfahrung hast und den nächsten Karriereschritt planst.

Fächer und Lerninhalte sind unter anderem:

  • Marketing und Verkauf, Verkaufskommunikation
  • Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentfaltung
  • Betriebsorganisation, Arbeitstechnik und Administration, Sicherheit und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz
  • Finanz- und Rechnungswesen, kaufmännisches Rechnen, Buchhaltung

Mehr Informationen zu dieser Weiterbildung findest auf:
www.apothekerverbandbasel.ch

Andere Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Zertifizierte/r Pharmaberater/in shqa
  • Pharma-Spezialist/in mit eidg. Fachausweis
  • Drogist / Drogistin HF

Mehr Infos dazu findest du auf der Website von pharmaSuisse:
www.pharma-betriebsass.ch




Mehr Infos? Tritt mit uns in Kontakt ...