Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet in einer öffentlichen, von der zuständigen kantonalen Behörde als Lehrstelle anerkannten Apotheke statt.
Im 1. Lehrjahr besuchen die Lernenden an zwei Tagen, im 2. und 3. Lehrjahr an einem Tag pro Woche die Berufsfachschule, die an verschiedenen Standorten in der Schweiz die Ausbildung anbieten.
Mehr Informationen zur Grundausbildung findest du auf der Website von pharmaSuisse: www.pharmasuisse.org
In meiner dreijährigen Ausbildung zur Pharma-Assistentin habe ich gelernt, den Kunden mit ihren unterschiedlichen Bedürfnisse zu helfen und auf ihre Gesundheitsfragen einzugehen. Dazu habe ich in der Schule eine Vielzahl von Krankheitsbildern und deren Behandlungsmöglichkeiten kennengelernt. Sowie auch viele Medikamente und Heilpflanzen und habe mich mit deren Wirkung vertraut gemacht. Auch in der Vorbeugung von Krankheiten wurde ich ausgebildet und kann komplexere Themen wie eine Rauchstopp- oder Darmkrebsberatung in meine Beratung einfliessen lassen.
Möchtest du mehr erfahren?
Hier geht's zum ganzen Berufsbild: www.apothekerverbandbasel.ch
Fächer und Lerninhalte sind unter anderem:
Mehr Informationen zu dieser Weiterbildung findest auf:
www.apothekerverbandbasel.ch
Andere Weiterbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos dazu findest du auf der Website von pharmaSuisse:
www.pharma-betriebsass.ch