• Angebotene Berufe
  • Downloads
  • Informationen zum Aussteller
  • Chat / WebMeeting starten

WIE FUNKTIONIERT EINE LEHRE BEIM AUSBILDUNGSVERBUND?


DER KAUFMÄNNISCHE LERNENDE IST BEIM VERBUND ANGESTELLT UND ROTIERT VON BETRIEB ZU BETRIEB VON JAHR ZU JAHR.

Durch die Arbeit in verschiedenen Institutionen erhalten die Lernenden einen tiefen Einblick in verschiedene Betriebe und lernen unterschiedliche fachliche Anwendungsformen und Methoden kennen. Sie erweitern dadurch ihre berufliche Handlungsfähigkeit.

BETREUUNG UND BEURTEILUNG DURCH VERSCHIEDENE PERSONEN 

Die Praxisausbildnerinnen und Praxisausbildner in den verschiedenen Betrieben bringen vielfältige und unterschiedliche Erfahrungen mit, die sie an die Lernenden weitergeben können. Die Betreuung und Beurteilung der Lernenden wir so vielseitiger und differenzierter.

FACHÜBERGREIFENDE SCHLÜSSELKOMPETENZEN WERDEN GESTÄRKT 

Für die Lernenden bedeutet eine Lehre im Ausbildungsverbund vielfältige Branchenkenntnisse und eine abwechslungsreiche Lehrzeit. Nach drei Lehrjahren hat der Jugendliche den Beweis erbracht, dass er flexibel einsetzbar und anpassungsfähig ist. Er eignete sich also Eigenschaften, welche in der heutigen Berufswelt von entscheidender Bedeutung sind, an.

BERUFLICHES NETZWERK

Bereits während der Lehre werden Beziehungen zu verschiedenen Betrieben geknüpft, was die Chance der Lernenden erhöht, nach der Lehre eine Stelle zu finden.

Wie Bewerben?

DEINE BEWERBUNG

Suchst Du einen nicht alltäglichen Lehrbetrieb? Dann solltest Du dich bei uns bewerben. Wir bieten Dir die Gelegenheit, während der Ausbildung verschiedene Unternehmen und Branchen kennen zu lernen. Engagierte und kompetente Praxisausbildner/innen begleiten Dich durch die vielseitigen und interessanten Praxiseinsätze in unseren Verbundfirmen.

WAS BRINGST DU MIT?

Du verfügst über gute Schulkenntnisse und bist eine aufgestellte, flexible Person. Du hast keine Angst vor Computer und arbeitest gerne selbständig, aber auch im Team. Dann sende uns deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Einen Begleitbrief
  • Einen Lebenslauf mit Foto
  • Deine letzten 3 Zeugnisse
  • Multicheck
SENDE DIE BEWERBUNG AN FOLGENDE ADRESSE:

Ausbildungsverbund BS
Gewerbeverband Basel-Stadt
Katja Schilder
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

oder an

k.schilder@gewerbe-basel.ch

AUSSERDEM ZU BEACHTEN: TASTATURSCHREIBEN

Das Beherrschen des Tastaturschreibens ist Bedingung für den Antritt der Lehre. Die Handelsschule KV Basel und andere Schulen bieten entsprechende Kurse an. Die Kosten gehen zu Lasten der Lernenden.

Mehr Infos? Tritt mit uns in Kontakt ...